Betonieren
			
	
				Präzision in der Planimetrie
			
	Das Einbringen von Beton ist eine akribische Arbeit, von der das Endergebnis abhängt. Dank vibrierender Abziehschienen und der XL LaserScreed Maschine mit Laser-Höhenkontrolle garantiert XL BÉTONNAGE eine planimetrische Abweichung von bis zu 5 Millimetern auf einer Abziehschiene von 4 Metern. Eine Präzision, die für perfekte Industrieböden ein Muss ist.

	
				Abziehen, Glätten
			
	
				Handwerk und mechanisches Know-how
			
	Abziehen und Glätten sind die Prozesse gleich nach dem Schütten des Betons. In diese wichtigen Aufgaben bringt XL-BÉTONNAGE sein ganzes Wissen ein. Wer am Anfang sorgfältig arbeitet, kann die Qualität bis ans Ende hochhalten.
Abziehen und Glätten erfolgen manuell oder mechanisch. Für grosse Flächen werden vorzugsweise Maschinen eingesetzt. Mechanische Glättekellen, Helikopter, Flügelglätter: Die technischen Geräte haben verschiedene Namen, tragen aber alle zum gleichen präzisen und schnellen Ergebnis bei.
	
				Endbearbeitung
			
	
				Haftung und Komfort
			
	
				Le Balayage
			
	Mittels Kehren wird die Oberfläche des Betons aufgeraut. Nächster Schritt ist das Glätten während der Härtungsphase. Man kann diese Methode aus ästhetischen, aber auch aus praktischen Gründen wählen. Ein gekehrter Beton verbessert die Drainage und lässt sich einfacher warten. Für Strassen oder Radwege ist dies der ideale Kompromiss zwischen Abrollkomfort und Haftung.
	
				Der grosse Trend
			
	
				Waschbeton
			
	Waschbeton ist gross in Mode. Er sieht fast gleich aus wie ein Kiesboden, hat aber den Vorteil, dass er fest, solide und sehr widerstandsfähig ist. Es braucht eine spezielle Technik, damit die Granulate an der Oberfläche erscheinen und die gewünschte Farbgebung erzielt wird. Dank der grossen Auswahl an Farben und Formen, die Kies bietet, gibt es unzählige Möglichkeiten. Waschbeton ist vor allem wegen seiner Eigenschaft als dekoratives Element beliebt, ist aber auch extrem rutschfest.
	
				Saubere, professionelle Arbeit
			
	
				Schleifen
			
	Schleifen wird vor allem bei Renovationsarbeiten eingesetzt, das heisst auf trockenem Beton und Verputz. Der Beton wird geschliffen, wenn man die Oberfläche verkleiden oder ihre Haftung verstärken will. Für diese Arbeit braucht es eine Bandschleifmaschine oder einen Betonschleifer.
	
				Baustellenspezifische Techniken und Bearbeitungen
			
	Beton bietet unzählige Möglichkeiten sowohl betreffend Aussehen als auch zweckspezifisch. Fragen Sie uns an, wenn Sie ein konkretes Projekt haben. Wir beraten Sie gerne!
	
				– KONTAKT –
			
	
				XL Bétonnage Sàrl
ZI la Pussaz 15E 
1510 Moudon
Tél : 022 361 73 48 
			
ZI la Pussaz 15E

1510 Moudon
Tél : 022 361 73 48




